Innovative Technologien, spannende Vorträge und Networking in der Yenidze Dresden
Am 30. Januar 2025 lädt die Projektinitiative CIMIS II in Zusammenarbeit mit dem KI Netzwerk Dresden zur ersten Fachveranstaltung des Jahres ein. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz und Digitalisierung“ stehen von 14:00 bis 18:00 Uhr in den Räumen der Ostec GmbH in der Yenidze Dresden (Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden) innovative Technologien und zukunftsweisende Lösungen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.
Spannende Vorträge und Praxisbeispiele
Expert:innen aus verschiedenen Bereichen geben Einblicke in die neuesten Trends und Anwendungen, darunter:
- Alexander Rauscher (Fraunhofer IWU): „KI nutzen – ChatGPT im Berufsalltag“
- Tina Zandstra (Business Coach und Innovationsscout): „Transformation und Design Thinking“
- Rico Loschke (queo GmbH): „Generative KI“
Networking und Austausch
Neben inspirierenden Vorträgen bietet die Veranstaltung eine Plattform, um ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Unternehmer:innen, Kreative, Wissenschaftler:innen und Innovator:innen können gemeinsam Ideen austauschen und neue Kooperationen anstoßen. Die inspirierende Kulisse der Yenidze Dresden schafft dabei den idealen Rahmen für kreativen Austausch.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte können sich über diesen Link anmelden.
Weitere Informationen zum Projekt unter www.crossinnovationsaxony.de.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.